3D ROHRLASERN
Das Rohr als Alternative zum Blech
Dank den neuen Technologien zur Bearbeitung von Profilen können die Vorteile von Rohren etc. auch wieder in der Konstruktion beachtet werden. Es sind dies vor allem:
- gute Eigenschaften bezüglich Torsion
- dünnere Materialstärken verringern das Gewicht der Konstruktion
- dies bei gleichbleibender Festigkeit. Dies bringt auch Vorteile für die Peripherie (z.B. Antriebsauslegung, Transport etc.)
- verringerte Oberfläche reduziert den Preis der nachfolgenden Oberflächenbehandlungen
Die Genauigkeit unter der Lupe
Gemäss den Spezifikationen der Maschine kann man ein Resultat mit einer hohen Genauigkeit erwarten. Dies ist aber nur die Theorie. In der Praxis sieht die zu erwartende Genauigkeit aufgrund der Ungenauigkeiten des Profilstahls deutlich anders aus. Die Aussenmasse und die Dicke haben bereits grosse Toleranzen in der Fertigung und sind ein Faktor, welcher zum Endresultat beiträgt. Im Weiteren sind die Profilstähle nicht vollends gerade und können einen Winkelfehler aufweisen. All diese Ungenauigkeiten kann die Maschine nicht kompensieren. Für ein genaues Resultat lohnt es sich daher, in einen guten Rohling zu investieren, statt einen günstigen Profilstahl zu verwenden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Welche Technik steckt dahinter?
Rohrlasern ersetzt in der konventionellen Bearbeitung das Sägen, Bohren und / oder Fräsen. Profitieren Sie von der 3D Technologie. Diese ermöglicht beispielsweise einen Gehrungsschnitt von bis zu 45°. Wir optimieren Ihre Rohrkonstruktionen mit diversen Steckverbindungen. Solche intelligente Positionierhilfen vereinfachen das Schweissen enorm und machen es prozesssicherer. Die Teile werden nicht nur präziser, sondern ab dem ersten Teil bis zu grossen Serien günstiger.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Standort Buttisholz: per Mail buttisholz@mey-ble.ch oder ☎️ 041 929 00 50
Standort Herzogenbuchsee: per Mail info@michelag.ch oder ☎️ 062 956 10 90
Wir schneiden für Sie Rohre und Profile: Baustahl bis 14 mm; Rostfreier Stahl bis 10 mm und Aluminium bis 10 mm.
Noch nie gesehen, wie 3D-Rohrlasern funktioniert? Schauen Sie sich unten das Video an.
MASCHINEN


3D-ROHRLASER TRULASER TUBE 7000
(2 Maschinen)
- Schneidleistung Stahl: 14 mm / Inox: 10 mm / Alu: 10 mm / Kupfer: 5 mm / Messing: 5 mm
- Leistung: 6000 Watt
- Schrägschnitt / 3D Lasern bis 45°
- Rohrbearbeitung: Max. Dimensionen: 4-kt 180 x 180 mm / Rund Ø 254 mm Min. Dimensionen: 4-kt 20 x 20 mm / Rund Ø 12 mm
- offene Profilbearbeitung dank adaptiver Spanntechnik: Max. Dimensionen: U-Profil 180 mm / Winkel 180 x 180 mm Min. Dimensionen: U-Profil 20 mm / Winkel 20 x 20 mm
- Flachstahlbearbeitung: Max. Dimensionen: 180 x 12 mm Min. Dimensionen: 30 x 5 mm
- Fliessbohren, Gewindeformen und Spiralbohren, 8-facher Werkzeugwechsler
- max. Werkstücklänge: 6500 mm
- max. Werkstückgewicht: 40 kg/m (130 kg gesamt)